Die Reinigung des Poolwassers ist unerlässlich. Gereinigt durch die Sandfilteranlage gelangt das Wasser zurück in den Pool. Ein Skimmer, auch Oberflächen-Absauger genannt, ist hierfür erforderlich. Seine Hauptfunktion besteht darin, das oberflächliche Wasser anzusaugen. Im Inneren befindet sich ein Skimmerkorb, der groben Schmutz auffängt. Durch die Skimmerklappe wird verhindert, dass der Schmutz beim Abschalten der Poolpumpe zurück in den Pool gelangt. Eine effiziente Reinigungsmaßnahme für Ihren Pool!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Skimmer im Pool zu installieren.
Wenn Sie ein Stahlwandbecken besitzen, ist bereits eine Öffnung für den Skimmer in der Stahlwand vorhanden, normalerweise für den Mini-Skimmer. Hier wird die Saugseite der Poolpumpe angeschlossen.
Bei aufwendigeren Poolprojekten, wie betonierten oder mit Styroporsteinen gebauten Pools, werden die Skimmer in den Bau integriert. Es ist wichtig, den passenden Einbauskimmer zu wählen, eventuell einen mit einem längeren Skimmerhals oder aus Edelstahl oder Bronze. Ihren Gestaltungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. TIPP: Bei einem Neubau sollte ein Niveauventil eingeplant werden, um den Wasserspiegel konstant zu halten.
Der Einhängeskimmer wird einfach über den Beckenrand gehängt. Diese gibt es mit oder ohne Rückführung des gefilterten Poolwassers. Sie sind auch in Teichen und Becken mit schrägen Wänden einsetzbar.
Der Skimmer ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Pools, ob Stahlwandbecken oder GFK-Fertigbecken. Er zieht das Wasser von der Oberfläche an, leitet es zum Filter, reinigt es und führt es dann über die Einlaufdüsen zurück in den Pool.
Achten Sie auf den geeigneten Wasserfluss; hier gilt die Faustregel: Ein Skimmer pro 3 Meter Beckenbreite.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
Copyright © pool-shop25 - Alle Rechte vorbehalten